Die Eiche
Architektur
der Begegnung

© Jörg Schwarze
Der Lübecker Hansahafen führt ruhiges Wasser. Sanfter Wind weht um die Backsteinfassaden zahlreicher geschichtsträchtiger Gebäude. Im Zentrum der Altstadt ein imposanter Klinkerbau mit verzierter Holzpforte: das Kolumbarium im alten Kornspeicher „Die Eiche“. Der individuelle Umgang mit dem Tod – eingebettet in die Kultur der Stadt Lübeck, soziologisch breit verortet, begleitet von wohl kuratierter Kunst – manifestiert sich an einem Ort mit einer ganz eigenen Philosophie.
Zusammenarbeit mit Tiefgang
Einen Ort der Besinnung schaffen. Mitten unter den Toten – mit Platz für Gespräche und Gedanken. Dieser Aufgabe widmen wir uns bei der Architektur und Innenraumgestaltung des Kolumbariums im alten Kornspeicher „Die Eiche“, wo insgesamt etwa 2.000 Urnen einen Platz finden und den Verstorbenen in würdigem Rahmen gedacht werden kann. Für diesen besonderen Ort haben wir das Konzept entwickelt und gestalten Räume und Möbel, die diesem Wunsch gerecht werden und eine respektvolle Brücke schlagen zwischen Geschichte und Moderne.
Bauliche Gestaltung, die das Herz bewegt
1873 als Kornspeicher errichtet und lang genutzt, gliedert sich der typisch hanseatische Klinkerbau des Kolumbariums in den Saum der Lübecker Altstadt ein. Diesen architektonischen Schatz sanieren wir von Grund auf über die sieben Stockwerke hinweg, ohne dabei seinen wahrhaftigen Kern außer Acht zu lassen. Für die Innengestaltung haben auch wir tief in uns hineingehorcht. Integrieren zahlreiche historische Elemente wie zum Beispiel etagenübergreifende Dielenböden respektvoll in das Neue. So entsteht ein Ort mit Seele, der den Charakter des Vergangenen ehrt.
Das Innere nach außen gekehrt
Die zwei Jahrhunderte schweren Holztüren des Lübecker Kolumbariums öffnen sich überraschend leicht nach innen. Doch schon von außen nimmt man die imposante Lichtinstallation wahr, die aus hunderten zarter Porzellanblättchen besteht. Und die so wundervoll miteinander klingen, dass man nicht anders kann, als diesem besonderen Etwas zu lauschen.
Dir gefällt das? Dann teile es gerne:
Dir gefällt das?
Dann teile es gerne: