Retail- & Interiordesign

Märchen leben länger.

Logistik 4.0, ein agiler Store, Social Shopping Community, choreografierte Servicewelten – ständig am Lernen aus der Beobachtung heraus. Umfeldfaktoren müssen analysiert werden, ebenso wie der Standort und die Logistik. Das Einhorn auf der Lichtung, das stets gedeckte Tischlein, zur Abwechslung tut’s auch ein Riese. Märchen kennen den Dreiklang: Staunen, Wünschen, Aktion – möglichst reichlich, möglichst spannend. Storedesign funktioniert genauso, nur dass die ausgestellten Objekte auf den Wunschzettel sollen – oder eben in den Einkaufskorb. Weil Wünschen allen nicht weiterhilft, fassen wir das Technische, die gesamte Organisation ins Auge.

Erst im Anschluss daran beginnt das Inszenieren. Der Startschuss für die Konstruktion von Einkaufs- und Erlebnisräumen. Analog und digital werden Geschichten geschrieben. Wie die in der Modemetropole Mailand geborene Soziologin Esposito schreibt, ist die Mode vor allem Versprechen und Suche nach Individuation. Dabei folgt das Individuum dem, was die anderen machen, um anders zu sein. Identifikation hoch zwei: einmal für den Verkauf per Tracking und einmal dank des Einkauferlebnisses für den Käufer.

 

 

Europapark

Sagenhafte
(T)Raumerlebnisse

Andermatt Swiss Alps

Bergpalazzo Flair
mit zeitgemässem Komfort

Die Eiche

Architektur
der Begegnung

Andermatt Swiss Alps

Alpines Wohnen
mit Stil

BettePlaces

Inspirationswelten

Migros / Bahnhof Basel

Auf den Zug
der Zeit springen

Gradmann 1864

Von Düften
und Eyecatchern

visplay

Pop it up!

Visplay

Wohlfühl-
zone

Hofmann

Spiel der
Symbol-
haftigkeit

Heikorn

Fünf Zimmer
Küche Bad

Ochsner Sport Zürich

Mach dein
Ding!

Reichert 1850

Im Wandel
der Zeit

Knirpsgarten

Kunterbunte
Kinderwelt

Serafini

Schön! Diese
Lösungen
mit System

Black Cabin

Irdisches
Idyll

Rosenthal

Tischlein deck dich

Architektur RS17

Unaufdringliches
Schmuckstück

Audi Le Mans

Im Zeichen des
Motorsports

Schloss Montfort

Erweckt aus dem
Dornröschenschlaf

engelhorn

Metamorphose
des Modehandels

Gessler 1862

Erlebniswelt für
die Sinne

Stadler Anlagenbau

Schöne neue
Arbeitswelt

Kaufmann Bausysteme

Grenzenloses bauen

Vaude

Der Gipfel
der Nachhaltigkeit

Schiesser

Anziehend.
Natürlich!

Hopfengut No20

Wen der Hopfen
einmal kratzt

Ceramic District

Das unsichtbare
sichtbar machen