Aktuelles
Warum können wir uns der Anziehungskraft so mancher Dinge kaum entziehen? Schönheit weckt Begehrlichkeit – so viel steht fest. Aber warum ist das so? Und: Welche Strategien nutzen Brands, um ihre Produkte gezielt an den Mann und die Frau zu bringen? Der Trendanalyst und Bestseller-Autor Carl Tillessen hat uns bei unserem vergangenen permanent beta am 19.01.2022 die Frage beantwortet, warum wir oftmals kaufen, was wir eigentlich nicht gar brauchen … Hier geht’s zum Video.
Weiterlesen →Die Natur als Vorbild einer neuen Welt. Ein fast schon versöhnlicher Gedanke bei all der „unnatürlichen“ Vielfalt, die seit Jahren wie Pilze aus dem Boden schießt. Das Künstliche hat branchenübergreifend Hochkonjunktur. Wer nicht mitzieht, zieht den Kürzeren. Doch wie die Kehrtwende schaffen? Der Neurowissenschaftler Dr. Arndt Pechstein hat eine Antwort darauf, an der er uns bei unserer vergangenen permanent beta-Veranstaltung teilhaben ließ: Biomimikry.
Weiterlesen →„Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel.“ Seit jeher dienen natürliche Wegweiser, Zeichen, Symbole, Objekte und Bauten der Kommunikation und der Orientierung – und das nicht erst seit Odysseus’ 10-jähriger Irrfahrt auf hoher See. Doch was sind die Voraussetzungen für eine gelungene Orientierung, damit die Reise nicht zur Odyssee wird? Wann sollte ein Kurswechsel stattfinden?
Weiterlesen →Liegt also das Geheimnis des Lebens in der Suche nach Schönheit? Die Lust an dieser Frage reißt uns ins weite Meer der sinnstiftenden Ideen. Um Aufmerksamkeit zu erregen und Wellen zu schlagen, gestalten wir Collagen aus Emotion und Information – immer mit dem Blick für das “Schöne” und dem Ziel, eine Marke erfolgreich zu machen.
Weiterlesen →Schiller schrieb, dass das Schöne dem Menschen einen Übergang vom Empfinden zum Denken bahne – so lasst uns Denkanstöße geben! Die Fragen nach der zukünftigen Mobilität und der daraus resultierenden Konnektivität verändern den individuellen Anspruch an Raum in unseren städtischen Strukturen und fordern passende, zukunftsweisende Ideen.
Weiterlesen →Nie war Wandelbarkeit auf der Fläche wohl mehr gefragt als in dieser Zeit. Kontaktpunkte werden neu interpretiert, Orte der Begegnung auf neue Dimensionen gehoben. Der Kunde kauft online, offline und between the line. “Window Shopping” findet online statt, gekauft wird auch weiterhin analog im Laden.
Weiterlesen →Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Willkommen in der Neuen Normalität. Mehr denn je, geht es um Gastfreundschaft. Menschen zu begeistern, ihnen schöne Momente zu ermöglichen. Darum, einen Zeitwert zu schaffen. Und genau darum ging es in unserer vierten Veranstaltung “permanent beta” unter dem Themendach „Tischlein Deck Dich”.
Weiterlesen →Die Welt ist im Wandel und die Roto Frank AG mit ihr. Was benötigt der Vertrieb, dessen stärkstes Vertriebstool bislang die Messe war, um weiterhin effizient mit dem Kunden zu kommunizieren? Das war die Fragestellung mit der wir mit Roto in einen Workshop gestartet sind. Die Antwort ist ein durchdachtes Vertriebstool, das unabhängig von Ort und Zeit funktioniert, überzeugt, die Produkte emotional auflädt und unterschiedliche Zielgruppen gleichermaßen anspricht. Wir haben die User Experience der Messe online übersetzt und die Stadt auf eine neue Ebene gebracht: Welcome to Roto City.
Weiterlesen →Das Coreum in Stockstadt ergänzt das 200.000 qm große Areal um ein weiteres Highlight: das Coreum Hotel. Gastliche Architektur, inmitten einer kuratierten Sammlung rund um das Thema urbane Gestaltung der Zukunft.
Weiterlesen →Aristoteles zufolge ist die Vorstellung oder auch “phantasia” eine auf sinnlicher Wahrnehmung beruhende psychische Veränderung, deren Produkt das phantasma ist. Und mit der Fantasie wiederum kennen wir uns im atelier 522 besonders gut aus.
Weiterlesen →